Workshops, Trainings und Vorträge stärken Mitarbeitende der Sozialen Arbeit Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreiche Fachtagung in Hannover: „Aufstehen gegen Rassimus“'
Im Rahmen eines Gottesdienstes im Mariendom ist die neue Direktorin des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim Dr. Marie Kajewski feierlich begrüßt worden. Sie ist damit geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des katholischen Spitzenverbands. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dr. Marie Kajewski als neue Caritasdirektorin feierlich im Dom begrüßt'
Mit der Erklärung „Kein Platz für Rassismus“ bekräftigt die Caritas in Niedersachsen niedersachsenweit ihre Position zur Stärkung der Demokratie und gegen jede Form von Rassismus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas in Niedersachsen distanziert sich klar gegen jede Form von Rassismus'
Niedersächsische Caritas-Altenhilfe stellt Positionspapier vor - Stefanie Holle ist neue Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe der Caritas in Niedersachsen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zehn Punkte für die Zukunft der Pflege'
Caritas in Niedersachsen macht auf “Gender Care Gap“ aufmerksam Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorgearbeit fair teilen '
Wenn der Respekt vor den Mitmenschen verloren geht, ist der Frieden in Gefahr. Angesichts der Pläne der AfD, Menschen mit Migrationshintergrund millionenfach auszuweisen, ruft die Caritas in Niedersachsen ihre Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen dazu auf, an den Demonstrationen gegen den Rechtsruck teilzunehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas in Niedersachsen ruft zur Teilnahme an Demos gegen Rechtsruck und für gesellschaftlichen Zusammenhalt auf'
Der Vechtaer Caritasdirektor Dr. Gerhard Tepe (57) hat zum 1. Januar 2024 turnusgemäß den Vorsitz der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (LAG FW) übernommen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dr. Gerhard Tepe ist neuer Vorsitzender der LAG der Freien Wohlfahrtspflege'
Caritas in Niedersachsen fordert Reform der Pflegeversicherung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflege im Heim wird teurer'
Caritas in Niedersachsen fordert größere Anstrengungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Arbeit'
Aufruf zum Gebet am morgigen Mittwoch, 11. Oktober, um 12 Uhr Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas in Niedersachsen drückt Verbundenheit mit jüdischem Wohlfahrtsverband aus'