Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Niedersachsen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
    Close
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    Close
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
    Close
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Caritas in Niedersachsen ruft zur Teilnahme an Demos gegen Rechtsruck und für gesellschaftlichen Zusammenhalt auf
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Aktuelles / Januar 2024

Caritas in Niedersachsen ruft zur Teilnahme an Demos gegen Rechtsruck und für gesellschaftlichen Zusammenhalt auf

Wenn der Respekt vor den Mitmenschen verloren geht, ist der Frieden in Gefahr. Angesichts der Pläne der AfD, Menschen mit Migrationshintergrund millionenfach auszuweisen, ruft die Caritas in Niedersachsen ihre Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen dazu auf, an den Demonstrationen gegen den Rechtsruck teilzunehmen.

Erschienen am:

19.01.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

In den kommenden Tagen wird an vielen unterschiedlichen Orten im Land demonstriert - ein klares Zeichen für die Bedeutung des Anliegens. Auch die Caritas ist an vielen Orten in Niedersachsen mit ihren Einrichtungen und Diensten vertreten. Die große Auswahl an Demonstrationen macht es den Caritas-Mitarbeitenden möglich, lange Anreisen zu meistern. 

Eine der größten Demonstrationen findet in der Landeshauptstadt Hannover am Samstag, 20. Januar, ab 14 Uhr statt. Eine gute Übersicht über diese und weitere Veranstaltungen bietet folgende Seite:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Gegen-rechts-Zahlreiche-grosse-Demos-in-Niedersachsen-am-Wochenende,rechtspopulismus106.html.

Ausgrenzung und Benachteiligung sind mit dem christlichen Menschenbild nicht vereinbar. Die Caritas in Niedersachsen ist seit vielen Jahren in der Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Strömungen engagiert und nimmt sich dabei auch selbst in die Pflicht. So wurde z.B. bereits 2016 klargestellt, dass die Propagierung von Fremdenhass einen Kündigungsgrund darstellen kann. 

Dr. Gerhard Tepe, Sprecher der Caritas in Niedersachsen, ist im Jahr 2024 auch Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Die Wohlfahrtsverbände in Niedersachsen haben sich dazu entschieden, dieses Jahr insbesondere unter das Motto "Allen Respekt" zu stellen. Ein Eintreten gegen menschenfeindliche Tendenzen ist beim Thema "Respekt" von besonderer Bedeutung. Die Teilnahme an Demonstrationen gegen den Rechtsruck ist dafür ein konkretes Beispiel.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nds.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nds.de/impressum
Copyright © caritas 2025