Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Niedersachsen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
    Close
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    Close
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
    Close
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Jugendberufshilfe und Jugendmigrationsberatung sind systemrelevant
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Aktuelles / Oktober 2020

Jugendberufshilfe und Jugendmigrationsberatung sind systemrelevant

Eine alarmierende überproportionale Steigerung des SGB II-Leistungsbezugs ist bei den unter 15-jährigen Ausländer*innen in Niedersachsen laut der gerade erschienenen „Integrierten Basisberichterstattung Niedersachsen“ (IBN) zu verzeichnen.

Erschienen am:

09.10.2020

Herausgeber:
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen
Kopernikusstraße 3
30167 Hannover
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine alarmierende überproportionale Steigerung des SGB II-Leistungsbezugs ist bei den unter 15- jährigen Ausländer*innen in Niedersachsen laut der gerade erschienenen "Integrierten Basisberichterstattung Niedersachsen" (IBN) zu verzeichnen. Mit 46,3% ist deren Anteil dreimal höher als bei der übrigen Bevölkerung unter 15 Jahren. 

Corona verstärkt diese Problematik: "Während einige Familien mit Haus, Garten und Homeoffice gut durch diese Zeit kamen, verloren andere ihre Einkommen und Homeschooling war in kleinen Wohnungen ohne WLAN keine Option. Das traf arme Jugendliche besonders hart" heißt es dazu im neu erschienenen "Monitor Jugendarmut in Deutschland 2020". 

"Für junge Menschen muss Teilhabe und Bildung jetzt gelingen, um Armutslebenslagen entgegenzuwirken." betont Heike Krause, Geschäftsführerin der LAG JAW und KJS Nord angesichts der 25.000 Ausbildungsplätze, die im Rahmen der Corona-Pandemie bereits verloren gegangen sind, was die Situation für junge Menschen ohne entsprechenden Schulabschluss noch einmal deutlich verschärft. "Die Jugendberufshilfe und die Jugendmigrationsberatung sind dafür geeignete und unseres Erachtens deshalb systemrelevante Angebote." 

Zur bundesweiten Situation benachteiligter junger Menschen liefert der heute erschienene "Monitor Jugendarmut in Deutschland 2020" der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) Daten, Fakten und Informationen mit dem Ziel, ihre Anliegen in den Fokus zu rücken. Die Katholische Jugendsozialarbeit Nord (KJS Nord) und die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JAW) sind für die Interessenvertretung und Förderung der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen und Norddeutschland zuständig. Wir setzen uns aktiv sozial-politisch und praktisch für die gerechte Teilhabe von jungen Menschen in unserer Gesellschaft ein. Durch unsere Gesellschafter und Mitglieder werden gezielte Angebote zu deren Förderung und Unterstützung, z.B. im Rahmen der Jugendberufshilfe und den Jugendmigrationsdiensten angeboten. 

Quellen:

  • Integrierte Basisberichterstattung Niedersachsen (IBN): Sechster Basisbericht mit den Schwerpunkten Sozialstruktur und Hilfen zur Erziehung, Landesjugendhilfeplanung Niedersachsen 2020, herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
  • Monitor Jugendarmut in Deutschland 2020, herausgegeben von der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V.
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nds.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nds.de/impressum
Copyright © caritas 2025