Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Niedersachsen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Tag der Pflege
    Close
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
    Close
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    Close
  • Kontakt
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Tag der Pflege
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Tag der Pflege
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
  • Kontakt
  • Jobs

Aktuelles

Zaun
Aktuelles/November 2020

Gemeinsames Plädoyer für einen Abschiebungsstopp nach Griechenland

Caritas, Diakonie, Arbeiterwohlfahrt, der Paritätische und der Flüchtlingsrat in Niedersachsen plädieren für einen sofortigen Abschiebungsstopp nach Griechenland sowie die sofortige Aussetzung von Dublin-III-Abschiebungen durch den Bund. Diese sind menschenrechtlich unvertretbar und politisch das falsche Signal. Mehr

Antigen Test
Aktuelles/November 2020

Zusätzlicher Personalaufwand durch notwendige Antigen-Schnelltests in der Pflege

Die Caritas in Niedersachsen begrüßt die neue Möglichkeit, Corona-Antigen-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen durchführen zu können. Die dadurch entstehende weitere Belastung der Pflege dürfe aber nicht zum Dauerzustand und die Refinanzierung des zusätzlichen hohen Personalaufwands müsse vollständig sichergestellt werden. Mehr

LAG FW
Aktuelles / Oktober 2020

Gesundheitssystem langfristig stabilisieren

LAG FW lehnt Pläne des Bundesgesundheitsministers, die GKV mehr als geplant zu belasten, ab Mehr

Schulden
Aktuelles/Oktober 2020

Wenn Corona auf Dauerprobleme stößt: 
Mietschulden und überteuerter Wohnraum

Die Corona-Pandemie verursacht vielfach Einkommenseinbußen. Dadurch geraten Zahlungen wie Kreditraten oder Wohnkosten ins Stocken. Leicht kann dies zu Überschuldung und Überforderung führen. Mehr

Logos Jugendsozialarbeit
Aktuelles / Oktober 2020

Jugendberufshilfe und Jugendmigrationsberatung sind systemrelevant

Eine alarmierende überproportionale Steigerung des SGB II-Leistungsbezugs ist bei den unter 15-jährigen Ausländer*innen in Niedersachsen laut der gerade erschienenen „Integrierten Basisberichterstattung Niedersachsen“ (IBN) zu verzeichnen. Mehr

Gewalt gegen Frauen
Aktuelles / Oktober 2020

Gewalt gegen Frauen: Schutz und Hilfe für Betroffene dauerhaft sicherstellen

LAG FW Niedersachsen legt ihren Anlagenbericht zur HSBN 2020 vor Mehr

LACB Logo groß
Niedersachsen/August 2020

LACB Niedersachsen fordert regelmäßige Tests auf das Coronavirus in den Einrichtungen der Behindertenhilfe

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Angehörigenvertretungen in Caritaseinrichtungen der Behindertenhilfe in Niedersachsen (LACB Niedersachsen) setzt sich für regelmäßige und proaktive Tests auf das Coronavirus ein. Mehr

Ethikrat NDS
Aktuelles / Juli 2020

„Auf Pandemie kann man sich vorbereiten“

Neue Initiative Niedersächsischer Ethikrat will Bürger*innen Gehör verschaffen, die von Corona-Pandemie betroffen und eingeschränkt sind. Mehr

HEP
Aktuelles / Juli 2020

Heilerziehungspflege in Niedersachsen stärken und sichern

Ausgehend vom Koalitionsvertrag der Landesregierung wurden viele Anstrengungen unternommen, die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen sowie die ErzieherInnenausbildung zu stärken. Mehr

Petition
Aktuelles / Juni 2020

Pflege ist "Mehr wert als ein Danke"

Es geht um bessere Rahmenbedingungen und mehr Wertschätzung für Menschen, die in der Pflege arbeiten: Gemeinsam mit zahlreichen Trägern der Sozialwirtschaft unterstützt die Caritas in Niedersachsen die Initiative „Mehr-wert-als-ein-Danke“. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakte
  • Adresse
Thomas Uhlen
Landessekretär
0511 338599 51
0511 338599 51
Thomas.Uhlen@caritas-nds.de
Erk Kosel
Altenhilfe und Pflege
0511 338599 52
0511 338599 52
Erk.Kosel@caritas-nds.de
Prof. Dr. Martin Pohlmann
Behinderung und Gesundheit
0511 338599 50
0511 338599 50
Martin.Pohlmann@caritas-nds.de
Günter Sandfort
Engagementpolitik
0511 338599 50
0511 338599 50
Guenter.Sandfort@caritas-nds.de
Reinhard Kühn
Europa
0511 338599 50
0511 338599 50
Reinhard.Kuehn@caritas-nds.de
Annette von Pogrell
Soziale Sicherung, Integration und Armut
0511 338599 50
0511 338599 50
Annette.Pogrell@caritas-nds.de
Christiane Sobeczko
Kinder, Jugend, Familie und Bildung
0511 338599 50
0511 338599 50
Christiane.Sobeczko@caritas-nds.de
Stefan Sukop
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
0511 338599-50
0511 338599-50
Stefan.Sukop@caritas-nds.de
Caritas Logo Flammenkreuz
Caritas in Niedersachsen
Grupenstraße 4
30159 Hannover
0511 338599 50
0511 338599 59
0511 338599 50
0511 338599 59
0511 338599 59
http://www.caritas-nds.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nds.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nds.de/impressum
Copyright © caritas 2021