Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Niedersachsen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
    Close
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Tag der Pflege
    Close
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    Close
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Tag der Pflege
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Tag der Pflege
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Aktuelles/Februar 2021

Novellierung des Kita-Gesetzes ist Rückschritt

Caritas bedauert fehlende Qualitätsverbesserung

Erschienen am:

26.02.2021

Herausgeber:
Caritas in Niedersachsen
Grupenstraße 4
30159 Hannover
0511 338599 50
0511 338599 59
0511 338599 50
0511 338599 59
0511 338599 59
http://www.caritas-nds.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Caritas in Niedersachsen kritisiert die Entwurfsfassung der Novellierung des niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) als völlig unzureichend. Eine dringend notwendige Qualitätsverbesserung bleibe auf der Strecke.

"Stillstand ist Rückschritt", stellt Caritasdirektor Dr. Gerhard Tepe fest, "die mangelhafte Ausstattung mit Leitungsstunden wird festgeschrieben, eine Verbesserung des Betreuungsschlüssels durch kleinere Gruppen oder die stufenweise Einführung der dritten Kraft in den Regelgruppen ist noch nicht erkennbar. Der Rechtsanspruch auf einen Integrationsplatz als erster Schritt zur inklusiven Kita muss kommen. All das zeigt, wo die Novellierung des Gesetzes steht."

"Während die Leitungen der Kindertageseinrichtungen auf dem Zahnfleisch gehen, wird ein reines Verwaltungsanpassungsgesetz vorgelegt, welches den immens gestiegenen Ansprüchen der letzten Jahrzehnte nicht im geringsten gerecht wird", beklagt auch Caritas-Expertin Sabine Lessel-Dickschat. Kindertagesstätten seien nicht nur Betreuungs-, sondern Bildungseinrichtungen, so der katholische Wohlfahrtsverband. "Im parlamentarischen Verfahren muss nun die Verbesserung der Qualität eingebracht werden", fordert Tepe die Landtagsfraktionen auf. Mit Verweis auf die massiven Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die frühkindliche Bildung betont er: "Den politischen Beteuerungen, dass endlich Familien mit kleinen Kindern im Fokus stehen, müssen nun Taten folgen."

Die katholische Kirche und ihr Wohlfahrtsverband Caritas betreiben in Niedersachsen über 500 Kindertagesstätten und beschäftigen rund 8.000 pädagogische Mitarbeitende. Sie sind damit eine große Gruppe unter den freien Trägern und sprechen für eine Vielzahl der niedersächsischen Kindertagesstätten.

  • Ansprechperson
Dr. Gerhard Tepe
Direktor Landes-Caritasverband für Oldenburg
04441 8707-670
04441 8707-670
gtepe@lcv-oldenburg.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nds.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nds.de/impressum
Copyright © caritas 2022