Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Niedersachsen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
    Close
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    Close
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
    Close
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Gute Ausbildung ist Kernstück für Sicherung der Pflege
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Aktuelles / Mai 2018

Gute Ausbildung ist Kernstück für Sicherung der Pflege

Aktion der katholischen Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen zum Tag der Pflege

Erschienen am:

14.05.2018

Herausgeber:
Caritas in Niedersachsen
Grupenstraße 4
30159 Hannover
0511 338599 50
0511 338599 59
0511 338599 50
0511 338599 59
0511 338599 59
http://www.caritas-nds.de
  • Beschreibung
Beschreibung

FrühstückZum Tag der Pflege gibt es in diesem Jahr in vielen Caritaseinrichtungen der Altenhilfe ein Frühstück für die Auszubildenden.

Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege richten am 16. Mai viele Einrichtungen der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Altenhilfe der Caritas in Niedersachsen ein Frühstück mit ihren Auszubildenden aus. Dabei steht die Wertschätzung der Auszubildenden im Vordergrund, die gleichzeitig in diesem Rahmen die Möglichkeit haben, mit der Einrichtungsleitung ins Gespräch zu kommen und ihre Perspektiven und Fragen einzubringen. Denn die Auszubildenden sind die Zukunft der Altenpflege. 

Mit dieser Aktion verbinden die Verantwortlichen aber auch Forderungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der Ausbildung. Denn eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist Dreh- und Angelpunkt für die zukünftige Nachwuchssicherung. "Mit der Verabschiedung der Pflegeberufereform ist ein wichtiger Schritt gemacht", so Franz Loth, Vorsitzender der LAG Altenhilfe. "Allerdings kommt es nun darauf an, dass in der Umsetzung alle an einem Strang ziehen." Zudem sind bereits heute Verbesserungen nötig. Hierzu zählt die Freistellung der Praxisanleiter für die Zeit der Anleitung, damit diese auch Zeit haben, um die praktische Anleitung auch tatsächlich zu gewährleisten und nicht unter den Druck geraten, sich angesichts des Personalmangels zwischen der Unterstützung der Auszubildenden und der Versorgung der Pflegebedürftigen entscheiden zu müssen. 

Die Einrichtungen der Caritas haben schon früh erkannt, wie wichtig eine qualifizierte Ausbildung ist und daher stets in die Ausbildung investiert. "Es ist ein Skandal, dass die Kosten der Altenpflegeausbildung in Niedersachsen bis heute von den Pflegebedürftigen der ausbildenden Einrichtungen getragen werden, letztlich aber alle davon profitieren", ergänzt Franz Loth. "Wir sind froh, dass dieser Zustand bald ein Ende hat, weisen aber darauf hin, dass die Caritas-Einrichtungen diesen Wettbewerbsnachteil lange auf sich genommen haben - aus Überzeugung."

Inzwischen hat der Personalmangel in der Pflege zunehmende Auswirkungen, die in erster Linie die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen, aber auch die Pflegekräfte selbst zu spüren bekommen. Umso wichtiger ist es, Menschen für diesen herausfordernden, aber auch sinnstiftenden Beruf zu begeistern und ihnen ein gutes Lernumfeld zu bieten. Für die Einrichtungen der Caritas gehört eine tarifliche Ausbildungsvergütung selbstverständlich dazu. Loth: "Auch darin drückt sich Wertschätzung aus." 
Um dem Personalmangel entgegenzutreten, sind neben der Pflegeausbildung und der Gewinnung von Pflegekräften noch weitere Maßnahmen erforderlich, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern. "In unseren Bemühungen um die Pflegeausbildung dürfen wir aber zu keinem Zeitpunkt nachlassen, wenn uns die Zukunft der Pflege am Herzen liegt", so Loth. 

Hintergrund 

In der Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe der Caritas in Niedersachsen haben sich insgesamt 190 stationäre, teilstationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen im Bereich der drei niedersächsischen Caritasverbände (Caritasverband für die Diözese Hildesheim, Caritasverband für die Diözese Osnabrück und Landes-Caritasverband für Oldenburg) zusammengeschlossen. Im letzten Jahr wurden rund 27.000 Menschen von ca. 8.500 Mitarbeitenden betreut und gepflegt. Die Caritas bildet in den Einrichtungen und Pflegediensten ca. 500 junge Menschen zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger aus.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Tag der Pflege 2018

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nds.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nds.de/impressum
Copyright © caritas 2025