Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Niedersachsen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
    Close
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    Close
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
    Close
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Gemeinsam Türen offen halten
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Aktuelles/ Juni 2025

Gemeinsam Türen offen halten

Caritas-Aktion vor dem Landtag

Erschienen am:

26.06.2025

Herausgeber:
Hildesheim
  • Beschreibung
Beschreibung

Die rote Tür zur Jahreskampagne steht in Hannover.

Zwei große roten Türen laden heute auf dem Platz der Göttinger Sieben vor dem niedersächsischen Landtag in Hannover zum Gespräch zur Zukunft des Landes. Die Caritas in Niedersachsen (CiN) bittet die Abgeordneten der demokratischen Parteien in den Plenumspausen nach draußen, um sich auszutauschen, wie man angesichts knapper Kassen den gesellschaftlichen Herausforderungen in Niedersachsen gerecht werden kann. Zahlreiche Landtagsabgeordnete von CDU, SPD und den Grünen nutzten die Chance zum Gespräch zu sozialen Themen mit dem Caritas-Team aus vielen Fachbereichen.

"Die Abgeordneten haben die anspruchsvolle Aufgabe, allen gerecht zu werden und dabei die Demokratie zu stärken. Wir glauben, man muss jetzt nicht nur in die äußere und innere, sondern auch in die soziale Sicherheit investieren, um die Gesellschaft zusammenzuhalten", sagt Dr. Marie Kajewski, Direktorin des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim. 

Rote Tür Hannover

"Soziale Dienstleistungen sind Grundvoraussetzung für Teilhabe und Fachkräftesicherung. Das sind Standortfaktoren für das Land Niedersachsen. Nur wer verlässliche Kinderbetreuung, Pflege oder Beratung vorfindet, kann arbeiten, ausbilden oder sich selbständig machen", ergänzt Ansgar Bensmann, stellv. Direktor Caritasverband für die Diözese Osnabrück. 

"Wir möchten gemeinsam konstruktive, neue Wege suchen, wie man angesichts der Krisen reihum Dienste und Angebote der Caritas in Niedersachsen erhalten kann. Wir sprechen hier für 1.500 Einrichtungen mit rund 45.000 Mitarbeitenden, die ihren Teil beitragen wollen", sagt Dr. Gerhard Tepe, Direktor des Landes-Caritasverbands Oldenburg. 

Nach Meinung der Caritas sollten Investitionen aus dem Sondervermögen in die Infrastruktur nicht nur in Brücken und Straßen gesteckt werden. "Gerade für Kinder und alte Menschen müssen wir die Folgen des Klimawandels erträglich machen. Dafür brauchen wir ein Förderprogramm für die klimagerechte Sanierung von Gebäuden der Dienste und Einrichtungen," ergänzt David Schulke, Landesgeschäftsführer der Caritas in Niedersachsen. Ebenso wichtig seien Investitionen in die Digitalisierung der Sozialbranche. 

Ende Juni berät das niedersächsische Kabinett die Haushaltspläne 2026 (und wegen der Landtagswahl 2027) auch das Jahr 2027. Die Haushaltsentwürfe müssen dann noch durch den Landtag abgesegnet werden. 

Die offene rote Tür ist das zentrale Motiv der Caritas-Jahreskampagne. Sie macht deutlich, dass in von Krisen und Kriegen geschüttelten Zeiten gerade die Türen für die Schwächeren der Gesellschaft offen bleiben müssen.  

  • Ansprechperson
David Schulke
David Schulke
Landesgeschäftsführer
0511 338599 51
0511 338599 51
david.schulke@(BITTE ENTFERNEN)caritas-nds.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nds.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nds.de/impressum
Copyright © caritas 2025