Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Niedersachsen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
    Close
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    Close
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
    Close
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Damit Jugendliche nicht durchs Raster fallen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Mitgliederversammlung
    • Rat
    • Ständige Vertretung
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Wofür wir stehen
    • Sozialcharta
    • Pflegepolitische Positionen
    • Engagement gegen Rassismus und für Demokratie
  • Pflegenachbarn
  • Kontakt
  • Jobs
Aktuelles / März 2019

Damit Jugendliche nicht durchs Raster fallen

„Jugendberufshilfe am seidenen Faden?“ – Landesweiter Aktionstag macht auf die Bedeutung einer nachhaltigen Finanzierung der Jugendberufshilfe in Niedersachsen aufmerksam.

Erschienen am:

18.03.2019

Herausgeber:
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen
Kopernikusstraße 3
30167 Hannover
  • Beschreibung
Beschreibung

 

Ein Flashmob von Jugendlichen in Hannover, Diskussionsveranstaltungen mit Politikern in Meppen, ein Filmprojekt in Wolfsburg: Mit einem landesweiten Aktionstag und insgesamt mehr als 30 Veranstaltungen macht die Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen am 19. März auf die Bedeutung der Jugendberufshilfe in Niedersachsen aufmerksam.

Trotz der aktuell guten Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt gibt es in Niedersachsen weiterhin viele junge Menschen, die ohne Unterstützung einen direkten Einstieg in eine Ausbildung oder das Erwerbsleben nicht schaffen. Hier setzen die landesweit 95 Jugendwerkstätten und 42 Pro-Aktiv-Centren an: Sie stehen für die Entwicklung und Vermittlung von stabilen beruflichen und sozialen Perspektiven und helfen den jungen Menschen dabei, ihre Persönlichkeit zu entfalten.

"Junge Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, ist eine zentrale Herausforderung für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.", erklärt Franz Loth, der als Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen den Aktionstag gerne unterstützt, "5 % der niedersächsischen Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule ohne einen Abschluss. Diese Zahl ist zuletzt sogar wieder gestiegen. Die Jugendberufshilfe leistet mit ihren Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren einen wichtigen Beitrag, damit auch diese jungen Menschen nicht durchs Raster fallen."

Seit mehr als 30 Jahren fördert das Land Niedersachen die erfolgreiche Arbeit der Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren vor Ort und setzt dabei erhebliche Mittel des Europäischen Sozialfonds ein. Das Problem: Aufgrund des Brexit stehen in der nächsten Förderperiode deutlich weniger Mittel zur Verfügung. Damit ist eine Finanzierung auch bewährter sozialer Programme wie die der Jugendberufshilfe gefährdet. Die Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Angela Denecke, fordert das Land deshalb auf, rechtzeitig aktiv zu werden: "Wir wünschen uns, dass das Land Niedersachsen die Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren künftig in einem eigenen Landesprogramm fördert und damit den Bestand der Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren nachhaltig sicherstellt"

Alle Veranstaltungen des Aktionstages und ein ausführliches Video-Interview mit Franz Loth finden Sie hier: http://nord.jugendsozialarbeit.de

  • Ansprechperson
Angela Denecke
0511 12173-0
0511 12173-0
lagjaw.nds@(BITTE ENTFERNEN)jugendsozialarbeit.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nds.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nds.de/impressum
Copyright © caritas 2025