Wenn es um die Frage geht, wie der Beruf der Altenpfleger attraktiver werden kann, geht es meist sofort um die Löhne. Das ist besonders in Niedersachsen ein Thema, da hier im Durchschnitt Altenpflegekräfte besonders schlecht bezahlt werden.
Thomas Uhlen, Landessekretär der Caritas in Niedersachsen, unterstreicht, dass dies nicht für die rund 8.500 Caritas-Mitarbeitenden in der Altenpflege gilt: "Bei uns startet eine Fachkraft im ersten Jahr mit einem Bruttogehalt von 2.721 €. Nach 15 Berufsjahren erhält eine Fachkraft 3.381 €. Dazu kommen noch Weihnachts- und Urlaubsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Damit liegen wir bereits bei Berufsanfängern deutlich über dem Landesdurchschnitt, der laut aktueller Meldung der Bundesagentur für Arbeit im Jahr 2017 bei 2.543 Euro pro Monat lag." Diese Gehälter sind tariflich abgesichert durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Caritas, die bundesweit Geltung haben. Zudem machen die AVR keinen Unterscheid zwischen Alten- und Krankenpflegern.
Sr. Anna Schenck, Sprecherin der Caritas in Niedersachsen für Altenhilfe und Pflege, ergänzt: "Wenn der Durchschnittswert im Land unter unserem Einstiegsgehalt liegt, muss es logischerweise viele Arbeitgeber geben, die noch wesentlich schlechter bezahlen. Dass das dem Berufsbild schadet, steht für mich außer Frage."
Aktuelles / August 2018
Caritas bezahlt Altenpfleger weiterhin überdurchschnittlich gut
Erschienen am:
16.08.2018
Herausgeber:
Caritas in Niedersachsen
Grupenstraße 4
30159 Hannover
Grupenstraße 4
30159 Hannover
Beschreibung